Musei Reali
4.4(2.3K Bewertungen)

Die Kapelle des Heiligen Grabtuchs - Architektur, Geschichte und Informationen für Besucher

In den Musei Reali Tickets enthalten

Zeiten

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

Chapel of the Holy Shroud

Die Kapelle des Heiligen Grabtuchs

Die Kapelle des Heiligen Grabtuches ist ein Ort der großen Intrigen. Es wurde gebaut, um das Grabtuch von Turin, eine verehrte und geheimnisvolle Reliquie von Jesus Christus, aufzubewahren, und ist heute ein Ort der Verehrung. Viele besuchen die Kapelle jedoch einfach nur wegen ihrer bezaubernden Innenarchitektur. Die Kapelle aus dem 17. Jahrhundert wurde von dem piemontesischen Mathematiker und Architekten Guarino Guarini entworfen und gilt heute als eines der schönsten Beispiele der Barockarchitektur. Heute können Sie die Kapelle des Heiligen Grabtuchs besuchen, die sich in der Nähe des Königspalastes von Turin befindet.

Warum sollten Sie die Kapelle des Heiligen Grabtuchs besuchen?

Chapel of the Holy Shroud
  • Spektakuläre Architektur: Genießen Sie die atemberaubende Innenarchitektur der Kapelle, die mit schwarzem Marmor und Verzierungen geschmückt ist.
  • Ein religiöses Wahrzeichen: Seit ihrer Errichtung kommen Menschen aus der ganzen Welt, um das Turiner Grabtuch in der Heiligen Kapelle zu verehren.
  • Eine reiche Geschichte: Das Grabtuch von Turin war jahrhundertelang im Besitz des Hauses Savoyen. Erfahren Sie mehr über seine einzigartige Geschichte und die der ihm gewidmeten Kapelle.
  • Der Altar des Grabtuches: Das Grabtuch von Turin wurde einst im Hauptaltar der Kapelle aufbewahrt. Besichtigen Sie die exquisite Marmorstruktur, Dekorationen und Skulpturen.  
  • Die Kuppel: Die sechsstöckige Kuppel der Kapelle, die von Guarino Gaurini erbaut wurde, soll von unvergleichlicher Schönheit sein.
Planen Sie Ihren Besuch im Königspalast von Turin

Planen Sie Ihren Besuch in der Kapelle des Heiligen Grabtuchs

Chapel of the Holy Shroud

Die Öffnungszeiten der Kapelle des Heiligen Grabtuchs sind die gleichen wie die des Turiner Königspalastes. Das ist von Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 19 Uhr.

Letzter Eintritt: 6 PM

Geschlossen: Montag

Öffnungszeiten des Königlichen Palastes von Turin
Chapel of the Holy Shroud

Die Kapelle des Heiligen Grabtuchs befindet sich im Museumskomplex des Turiner Königspalastes, der auch als Musei Reali bekannt ist. Die Kapelle des Heiligen Grabtuchs befindet sich zwischen der Kathedrale von Turin und dem Gebäude des Königspalastes.

Die Geschichte der Kapelle des Heiligen Grabtuchs in Kurzform

Seit 1515 war Turin von den französischen Streitkräften besetzt worden. Um die politische Identität der savoyischen Dynastie zu bekräftigen, wurde die Kapelle 1610 von Herzog Karl Emanuel I. von Savoyen in Auftrag gegeben, um die heilige Reliquie des Turiner Grabtuchs zu bewahren, die sich seit Jahrhunderten im Besitz der Familie befand, in der Hoffnung, dass sie die Wahrnehmung der göttlichen Herrschaft und Autorität der Dynastie in der Region wiederbeleben würde. Die Arbeiten an der Kapelle wurden 1624 mit der Grundsteinlegung eingestellt, also zu einer Zeit, als die grassierende Armut und die Pest der öffentlichen Moral einen Schlag versetzten. Es wurde 1657 von Karl Emanuel II. wiederbelebt. Die Fertigstellung der Kapelle dauerte fast 80 Jahre, wobei verschiedene Architekten beteiligt waren, darunter Guarino Guarini, der an der ätherischen Kuppel arbeitete. Im Jahr 1694 wurde das Grabtuch schließlich dort platziert. Die Kapelle wurde nach einem großen Brand im Jahr 1997, der einen Großteil der Kapelle zerstörte, geschlossen. Nach 30 Jahren der Restaurierung wurde die Kapelle 2018 wiedereröffnet.

Architektur der Kapelle des Heiligen Grabtuchs

Chapel of the Holy Shroud

Der Barock als architektonischer Stil ist bekannt für seine lauten und aufwendigen Mittel der visuellen Überredung. Ein geeignetes Medium, das möglicherweise eingesetzt wurde, um dem schwindenden Ansehen und der schwindenden Macht der Savoyer-Dynastie nach der ausländischen Besetzung entgegenzuwirken. Die Struktur folgt einer geometrischen Abfolge von Kreisen, Dreiecken und Sechsecken, die fein säuberlich übereinander angeordnet sind und eine Kombination aus Mystik und dynamischer Technik hervorrufen. Die Gravuren und Stuckarbeiten sind reich an symbolischen Motiven und die Lünetten und Pilaster sind von origineller künstlerischer Innovation geprägt.

Was ist das Grabtuch von Turin?

Shroud of Turin

Das Grabtuch von Turin oder La Sindone ist eine christliche Reliquie, von der es heißt, dass es sich um das Grabtuch handelt, in das der Körper von Jesus Christus eingewickelt und in einem Grab beigesetzt wurde. Das aus Leinen gefertigte Tuch trägt den schwachen Abdruck eines Gesichts und eines Körpers, bei dem es sich angeblich um den von Jesus selbst handeln soll. Es wurde erstmals 1354 in der neuen Stiftskirche von Lirey in Nordfrankreich präsentiert. Es wurde 1453 vom Haus Savoyen erworben und 1578 in dessen Hauptstadt Turin verlegt.

Das Grabtuch hält archäologischen Untersuchungen wie der Radiokohlenstoffdatierung nicht stand, die es auf das Mittelalter zurückführen, also nicht in die Nähe des Todes Christi. Dennoch wird das Grabtuch von Katholiken in aller Welt verehrt und genießt internationale Aufmerksamkeit, obwohl die katholische Kirche seine Echtheit bestritten hat. Papst Franziskus sagte 2013, das Artefakt sei lediglich eine "Ikone eines gegeißelten und gekreuzigten Mannes".

Highlights der Kapelle des Heiligen Grabtuchs

Shroud of Turin Interior

Die innere Struktur

Der Sockel der Kapelle hat eine ellipsenförmige Struktur, die dem ursprünglichen, kreisförmigen Fundament aus der Zeit von Ascanio Vitozzi folgt. Die geschwungenen Wände sind mit schwarzem Fabrosa-Marmor verziert, der zu dem düsteren Ambiente beiträgt und markante Bögen und vertikale Pilaster aufweist. Guarinis Pilaster haben Kapitelle der korinthischen Ordnung, die kunstvoll mit einer Dornenkrone und einer Passionsblume in der Mitte umgeben sind, aus der drei Nägel wie die Stigmata einer echten Blume herausragen. Der Boden besteht aus eingelegtem Marmor, der in konzentrischen Kreisen angeordnet ist.

chapel's dome

Die Trommel

Vor der Kuppel der Kapelle befindet sich der Trommelstumpf, der auf den Wänden der Kapellen sitzt. Es besteht aus drei großen Bögen, die in den Zwischenräumen Lünetten und Pendel bilden. Jede Lünette und jeder Anhänger hat ein rundes Fenster, durch das Licht einfällt und die Kapelle in Sonnenlicht erstrahlen lässt. In die Bögen sind Nägel der Passion eingraviert, und auf den Lünetten sind Motive des griechischen und des Jerusalemer Kreuzes sowie Sterne zu sehen.

Shroud of Turin Drum

Die obere Ebene der Trommel

Die zweite Ebene der Trommel verlängert die Basis der Kuppel, wodurch die Gesamthöhe der Struktur auf eine weitere Ebene steigt. Die Basis ist die eines Ringstegs, auf dem hohe Bogenfenster ruhen. Das Licht durch die Fenster beleuchtet die Trommel und die Kuppel darüber. Zwischen den Bögen befinden sich dekorative Nischen. Darüber befinden sich geometrische Motive, die symbolischer Natur sind.

Shroud of Turin Dome

Die Kuppel

Die Kuppel ist wahrscheinlich der beeindruckendste Teil der Kapelle. Die Kuppel besteht aus sechs Ebenen mit jeweils sechs sich überschneidenden Bögen. Sie ragt in die Höhe und gipfelt in einem schwebenden goldenen Stern an der Spitze. Von unten betrachtet, ähnelt die Kuppel einem fast transzendentalen geometrischen Muster aus sechs übereinander angeordneten Sechsecken, durch deren Fensterspalten göttliches Licht strömt.

Shroud of Turin Altar

Der Altar

In der Mitte der Kapelle befindet sich eine Plattform mit Balustradengeländer. Ein Altar aus schwarzem Marmor, der mit vergoldetem Holz verziert ist, wird von dem piemontesischen Architekten und Ingenieur Antonio Bertola gekrönt. Das Grabtuch von Turin wurde in der Mitte des Altars und in einem Glasgehäuse aufgestellt. Ein goldenes Gitter, fast wie ein Käfig, umgibt das Gehäuse. . Der Altar ist so platziert, dass Sie die Reliquie von den Seiten aus betrachten können. Ein großer Teil des Altars wurde bei dem Feuer zerstört und musste aufwendig restauriert werden.

Chapel of the Holy Shroud Monuments

Denkmäler

Im 19. Jahrhundert wurden in den Nischen der gewölbten Wände der Kapelle Denkmäler angebracht, die den Mitgliedern der Familie Savoyen gewidmet sind. Zu den Figuren gehören die des ersten Herzogs von Savoyen, Amadeus VIII, Emmanuel Philibert, Thomas von Savoyen und Karl Emanuel II, unter dem ein Großteil der Kapelle fertiggestellt wurde.

Kann ich das Grabtuch von Turin sehen?

Obwohl die Kapelle der Aufbewahrung der Reliquie gewidmet ist, wird das Grabtuch von Turin nicht in der Kapelle des Heiligen Grabtuchs aufbewahrt. Aufgrund seines empfindlichen und zerbrechlichen Zustands wird das Grabtuch in der Kathedrale von Turin aufbewahrt, wo es in einer klimatisierten Umgebung in der Kapelle aufbewahrt wird. Es wurde 2015 in einer Ausstellung gezeigt und ist seitdem nicht mehr öffentlich zu sehen.

Obwohl Sie das echte Turiner Grabtuch nicht sehen können, können Sie sich im Most Holy Shroud Museum hübsche Repliken ansehen.

Häufig gestellte Fragen über die Kapelle des Heiligen Grabtuchs

Was ist die Kapelle des Heiligen Grabtuchs?

Die Kapelle des Heiligen Grabtuchs ist eine Kapelle in den Musei Reali oder dem Königspalast von Turin, die der Aufbewahrung des Turiner Grabtuchs gewidmet ist.

Wo kann ich Tickets für die Kapelle des Heiligen Grabtuchs kaufen?

Tickets für den Besuch der Kapelle des Heiligen Grabtuchs können Sie online oder an der Kasse des Turiner Königspalastes kaufen.

Kann ich mit Tickets für den Königlichen Palast von Turin auch die Kapelle des Heiligen Grabtuchs besuchen?

Ja, der Eintritt in die Kapelle des Heiligen Grabtuchs ist zusammen mit anderen Museen und Galerien in Ihren Tickets für den Königspalast von Turin enthalten.

Wer hat die Kapelle des Heiligen Grabtuchs entworfen?

Viele schreiben Guarino Guarini, der maßgeblich an der Struktur und der Kuppel der Kapelle gearbeitet hat, die Rolle des Hauptarchitekten und Designers zu.

Wo befindet sich die Kapelle des Heiligen Grabtuchs?

Die Kapelle des Heiligen Grabtuchs befindet sich im Museumskomplex des Turiner Königspalastes.

Wie lauten die Öffnungszeiten der Kapelle des Heiligen Grabtuchs?

Sie können die Kapelle des Heiligen Grabtuchs von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 Uhr und 19 Uhr besuchen.

Kann ich das Grabtuch von Turin in der Kapelle des Heiligen Grabtuchs besichtigen?

Leider wird das Grabtuch von Turin aufgrund seines zerbrechlichen Zustands nicht mehr in der Kapelle des Heiligen Grabtuchs aufbewahrt.

Weitere Infos

Sabauda Gallery

Sabauda Galerie

Plan Your Visit - Royal Palace of Turin

Eintritt

Jetzt buchen
Quick Links
Turin Attraktionen:
Beliebte Flughafentransfers in Italien:
Turin Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.