Was ist die Königliche Bibliothek von Turin?

Die Königliche Bibliothek von Turin, auch bekannt als Biblioteca Reale, ist ein wichtiges historisches und kulturelles Wahrzeichen in Turin, Italien. Sie wurde 1720 von König Victor Amadeus II. von Sardinien gegründet. Die Bibliothek beherbergt viele seltene Bücher und Manuskripte, darunter eine große Sammlung von Zeichnungen und Radierungen, die im Laufe der Jahre vom Haus Savoyen zusammengetragen wurden. Die Königliche Bibliothek von Turin ist Teil des Königspalastes von Turin, der von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde und eine der wichtigsten Bibliotheken Italiens ist.

Königliche Bibliothek von Turin | Überblick

Royal Palace of Turin
  • Standort: Königlicher Palast von Turin, P.za Castello, Turin
  • Gegründet in: 1842
  • Gegründet von: König Karl Albert
  • Architekt: Pelagio Palagi
  • Größe der Kollektion: Über 200.000 gedruckte Bände, Manuskripte und Zeichnungen
  • Bemerkenswerte Artefakte: Codex über den Flug der Vögel, Geocarta Nautica Universale

Warum sollten Sie die Königliche Bibliothek von Turin besuchen?

Royal Library of Turin
  • Historische Bedeutung: Die Königliche Bibliothek von Turin ist eine Sammlung von jahrhundertealtem Wissen, bestehend aus Manuskripten und Zeichnungen, die vom Haus Savoyen gesammelt wurden.  
  • Umfangreiche Sammlung: Die Königliche Bibliothek von Turin beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Büchern, Manuskripten, Zeichnungen, Karten und anderen wertvollen Dokumenten.
  • Bedeutende Werke: Werke wie Leonardo da Vincis Codex über den Vogelflug, sein Selbstporträt in Rötel und Studien zu verschiedenen Gemälden gelten als historisch wertvolle Dokumente. 
  • Halle und Arbeitszimmer: Erkunden Sie die Säle einer der wichtigsten Bibliotheken Italiens und stöbern Sie in seltenen Büchern. 
Planen Sie Ihren Besuch im Königspalast von Turin

Planen Sie Ihren Besuch in der Königlichen Bibliothek von Turin

Royal Library of Turin - The Reading Room

Die Monumentalhalle

Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 13.30 Uhr

Der Lesesaal

Montag, Dienstag und Mittwoch: 8.30 Uhr - 18.30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8.30 AM - 3:15 PM
Samstag: 8.30 UHR - 13.30 UHR

Geschlossen: Sonntag

Beste Zeit für einen Besuch: Die Königliche Bibliothek ist ruhig und oft frei von Störungen. Wenn Sie jedoch ein weniger überfülltes Erlebnis wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Bibliothek in den Morgenstunden zu besuchen, da Reisegruppen und Besucher dazu neigen, die Bibliothek später zu füllen.

Öffnungszeiten des Königlichen Palastes von Turin
The Royal Library of Turin

Adresse: Piazzetta Castello, 191, 10122 Turin TO, Italien [Find on Maps]

Die Königliche Bibliothek von Turin befindet sich im Erdgeschoss des Museumskomplexes des Königlichen Palastes von Turin. Sie finden es rechts vom Haupteingang des Königspalastes. Die Königliche Bibliothek hat ihren eigenen Eingang am Anfang des Gebäudes.

Sammlungen in der Königlichen Bibliothek von Turin

Works of Leonardo Da Vinci

Werke von Leonardo Da Vinci

Einer der bemerkenswertesten Schätze, die in der Königlichen Bibliothek von Turin aufbewahrt werden, sind Leonardo da Vincis figürliche Skizzen, Selbstporträts und Studien, von denen das Porträt eines Mannes in Rötel das berühmteste ist. Der Codex über den Vogelflug, ein Manuskript mit da Vincis Beobachtungen und Skizzen über die Prinzipien des Vogelflugs, ist ebenfalls ein wertvoller Besitz.

Ancient manuscripts

Seltene Bücher und Manuskripte

Die Königliche Bibliothek von Turin verfügt über eine umfangreiche Sammlung von gedruckten Bänden, Broschüren, Manuskripten und alten Papieren, die über 200.000 Objekte umfasst. Sie. Hier finden Sie auch die 4000 Exemplare der farbenfrohen und illustrierten Bilderhandschriften des Hauses Savoyen, die eine persönliche Sammlung der Savoyen waren.

old Architectural drawing

Zeichnungen

Die Sammlung der Bibliothek umfasst auch seltene Kunst- und Architekturzeichnungen. Künstlerische Darstellungen wie die Ansicht von Carde und das Schloss von Azeglio von Bagetti Giuseppe Pietro sind wichtige Werke in der Bibliothek. Sie finden hier auch verschiedene Abhandlungen über zivile und militärische Architektur, Seekarten und Stiche des Theatrum Sabaudiae.

Die Geschichte der Königlichen Bibliothek von Turin in einer Kurzfassung

History of the Royal Library of Turin

Die Königliche Bibliothek von Turin wurde vom König von Sardinien, Charles Albert aus dem Hause Savoyen, gegründet. Sie war Teil einer politischen Agenda zur Wiederbelebung der kulturellen Identität und der Institutionen der Region. Im Jahr 1842 gründete er die Königliche Bibliothek von Turin, um die Manuskripte zu sichern, die über Jahrhunderte von Mitgliedern der Savoyer-Dynastie gesammelt worden waren.

Entwürfe für die Bibliothek waren bereits angedacht, als er 1839 Giovanni Volpatos Sammlung von Kernzeichnungen und Studien großer italienischer und ausländischer Künstler und Architekten erwarb. Der Maler Pelagio Palagi wurde damit beauftragt, die Innenräume der Bibliothek in den prächtigen Tempel des Wissens zu verwandeln, der sie heute ist.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Bibliothek in den Besitz des italienischen Staates über und ist seitdem eine öffentliche Bibliothek.

Erfahren Sie mehr über den Königspalast von Turin

Königliche Bibliothek von Turin heute | Einfluss & Bedeutung

Die Königliche Bibliothek von Turin ist eine Bibliothek von Weltruf. Auf dem Gebiet der Bibliothekswissenschaften wurde viel getan, um die Bedeutung der Königlichen Bibliothek zu veranschaulichen, da sie als Aufbewahrungsort für historisches Wissen und Dokumente gilt. Archivare und Wissenschaftler aus renommierten Institutionen besuchen die Bibliothek, um Archivbestände zu erwerben, die anderswo nicht zu finden sind. Die Königliche Bibliothek von Turin ist aufgrund ihres Rufs auch ein Ort für intellektuelle Diskussionen und akademische Zusammenarbeit geworden.

Tickets für den Königspalast von Turin

Häufig gestellte Fragen über die Königliche Bibliothek von Turin

Kann ich die Königliche Bibliothek von Turin kostenlos besuchen?

Ja, die Königliche Bibliothek von Turin ist eine öffentliche Bibliothek und kann kostenlos besucht werden.

Was ist die Königliche Bibliothek von Turin?

Die Königliche Bibliothek von Turin ist eine historische Bibliothek, die vom Haus Savoyen gegründet wurde und für ihre seltenen Manuskripte, Bücher und Zeichnungen bekannt ist.

Wo befindet sich die Königliche Bibliothek von Turin?

Die Königliche Bibliothek von Turin befindet sich im Museumskomplex des Königlichen Palastes von Turin und ist über die Piazzetta Castello durch den Haupteingang zu erreichen.

Ist die Königliche Bibliothek von Turin heute noch in Betrieb?

Ja, die Königliche Bibliothek von Turin wird immer noch von der Öffentlichkeit und von Gelehrten genutzt. Sie ist auch ein wichtiges Forum für die akademische Forschung.

Wann wurde die Königliche Bibliothek von Turin erbaut?

Die Königliche Bibliothek von Turin wurde 1842 von König Karl Albert aus dem Hause Savoyen gegründet.

Kann ich den Studienraum der Königlichen Bibliothek von Turin benutzen?

Ja, Sie können den Studienraum benutzen. Für die Nutzung des Arbeitszimmers ist jedoch eine Terminvereinbarung erforderlich. Sie können sich an die Bibliotheksverwaltung wenden, um Ihren Platz zu buchen.

Kann ich Bücher aus der Königlichen Bibliothek von Turin ausleihen?

Ja, Bücher können ausgeliehen werden. Aber dafür müssen Sie ein Universitätsstudent sein.

Weitere Infos

Sabauda Gallery

Sabauda Galerie

Jetzt buchen
Chapel of the Holy Shroud

Kapelle des Heiligen Grabtuchs

Jetzt buchen
Quick Links
Turin Attraktionen:
Beliebte Flughafentransfers in Italien:
Turin Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.